Feuerwehr Ebelsberg
Einsatzbericht

Verkehrsunfall mit Elektrofahrzeug auf der Umfahrung Ebelsberg

Verkehrsunfall mit Elektrofahrzeug auf der Umfahrung Ebelsberg 

Kurz vor 20:00 Uhr ereignete sich auf der Umfahrung Ebelsberg im Stadtgebiet von Linz ein schwerer Verkehrsunfall.
Ein Elektrofahrzeug kam aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, streifte einen Betonpfeiler einer Ampelanlage und kam schließlich nach mehreren Metern seitlich unter einer Eisenbahnbrücke zum Stillstand.
Der Lenker des Fahrzeugs konnte sich selbstständig aus dem Wrack befreien. Ersthelfer, darunter ein Rettungssanitäter, kümmerten sich um den Verunfallten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Der Lenker wurde vor Ort versorgt und anschließend zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Über den genauen Verletzungsgrad ist aktuell nichts bekannt.
Die alarmierten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Linz, der Freiwilligen Feuerwehr Ebelsberg sowie der Polizei Linz waren rasch vor Ort. Aufgrund der Gefahr, die von der beschädigten Hochvoltanlage des Elektrofahrzeugs ausging, musste diese durch die Feuerwehr gesichert werden.
Der Sachschaden ist erheblich: Sowohl die Ampelanlage als auch mehrere Verkehrszeichen wurden beschädigt. Das Elektrofahrzeug erlitt augenscheinlich einen Totalschaden.
Die Umfahrung Ebelsberg war im Bereich der Unfallstelle stadtauswärts für mehrere Stunden gesperrt, die Aufräumarbeiten dauerten an. Die Ursache des Unfalls ist Gegenstand laufender polizeilicher Ermittlungen.

Fotos: FF Ebelsberg
Textquelle: fotokerschi


Newsletter anmelden

Wollen Sie immer über die Tätigkeiten der Feuerwehr Ebelsberg aus erster Hand erfahren?
Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und bleiben Sie immer über Neuigkeiten informiert und verpassen sie keine Informationen mehr über die Freiwillige Feuerwehr Ebelsberg.
(Der Newsletter wird max. einmal im Monat versendet.)