150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ebelsberg – Feierlicher Festakt mit großem Ehrenzug
Mit einem feierlichen Festakt und einem historischen Ehrenzug beging die Freiwillige Feuerwehr Ebelsberg heute ihr 150-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 31. Mai 1875 stehen die Kameradinnen und Kameraden in Ebelsberg unermüdlich im Dienst der Sicherheit – ein Engagement, das an diesem besonderen Tag gebührend gewürdigt wurde.
Der Festtag begann mit einem symbolträchtigen Ehrenzug vom alten Feuerwehrstandort bis zum heutigen Feuerwehrhaus in der Marktmühlgasse 31. Begleitet von Feuerwehrabordnungen aus Linz, dem Umland sowie Vertretern weiterer Einsatzorganisationen marschierten die Mitglieder der Feuerwehr Ebelsberg gemeinsam mit dem Musikverein Ebelsberg-Pichling durch den Stadtteil.
Im Anschluss begrüßte Kommandant HBI Ing. Manuel Studener zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Verwaltung und Einsatzorganisationen – darunter Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, den Präsidenten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, Robert Mayer, der Bürgermeister der Stadt Linz, Dietmar Prammer, den Feuerwehrreferenten und Stadtrat von Linz, Michael Raml sowie weitere hochrangige Vertreterinnen und Vertreter auf Landes- und Bundesebene.
In seiner Begrüßungsrede betonte Kommandant Studener die enge Verbundenheit der Feuerwehr mit dem Stadtteil Ebelsberg, der heute über 12.000 Einwohner zählt:
„Unsere Feuerwehr ist mehr als nur eine Einsatzorganisation – sie ist ein Stück Gemeinschaft. Wir danken allen Kameradinnen und Kameraden sowie ihren Familien für ihren unermüdlichen Einsatz – und ebenso der Stadt Linz für die langjährige, verlässliche Zusammenarbeit.“
Besonders gewürdigt wurden auch die vielen Unterstützerinnen und Unterstützer im Hintergrund – Familienangehörige, Partnerinnen und Partner sowie lokale Vereine, mit denen die Feuerwehr eng zusammenarbeitet.
Ein Highlight des Jubiläums war die historische Fahrzeug- und Geräteschau, bei der die Besucherinnen und Besucher Feuerwehrtechnik aus 150 Jahren hautnah erleben konnten – von historischen Handspritzen bis zu modernen Einsatzfahrzeugen. Ein buntes Kinderprogramm sowie kulinarische Verpflegung rundeten den Tag ab und machten das Jubiläum zu einem familienfreundlichen Erlebnis für Jung und Alt.
Mit rund 30 aktiven Mitgliedern und einer engagierten Jugendgruppe bleibt die Freiwillige Feuerwehr Ebelsberg ein unverzichtbarer Bestandteil des Sicherheitswesens im Süden von Linz. Das 150-jährige Bestehen ist dabei nicht nur ein Rückblick auf eine stolze Geschichte, sondern auch ein Ausblick auf die Zukunft – mit dem klaren Ziel, weiterhin verlässlich, modern und gemeinschaftsnah für die Bevölkerung da zu sein.